
Behandlung von Miktionsstörungen und sexuellen Dysfunktionen mit westl. Kräutern nach TCM
by Marcel Janson
Im Kurs werden neben der Differenzialdiagnostik von Harnwegsinfekten, die wichtigsten Pflanzen aus der Praxis besprochen. Rezepturen und Fälle zur Behandlung von Prostatahypertrophie und Potenzstörungen werden ebenso differenziert besprochen.
Behandlung von Miktionsstörungen und sexuellen Dysfunktionen mit westl. Kräutern nach TCM
Course Overview
In diesem Kurs wird ausführlich über Ätiologie und Differenzialdiagnostik von schmerzhaften Miktionsstörungen (Lin Zheng) und der schwierigen Miktion (Long Bi) eingegangen. Außerdem werden männlich sexuelle Dysfunktionen besprochen. In diesem Zusammenhang werden Harnwegsentzündungen, Prostatahypertrophie sowie Potenzstörungen differenziert erläutert. Differenzialdiagnostisch werden Modalitäten und Schmerzcharakter den Syndromen zugeordnet. Es werden jeweils die wichtigsten Pflanzen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Neben den Hauptpflanzen werden Pflanzen-Kombinationen und Rezepturen anhand von Fallbesprechungen ausführlich vorgestellt.Course Objectives
- Faktoren schmerzhafter Miktion, Interpretation von Farbe, Geruch und Häufigkeit des Urins, Diagnosestellung anhand Schmerzcharakter und Lokalisierung nach TCM.
- Lernen, wie die 6 Differenzierungen der schmerzhaften Miktion diagnostisch einzuordnen sind.
- Lernen, welche Funktionskreise bei Potenzstörungen eine Rolle spielen.
- Die Zusammenhänge anhand der Übersicht-Tableaus zur Diagnosefindung schnell erkennen.
- Verstehen, warum welche Pflanzen zu welchen Syndromen zugeordnet werden inkl. Fallbesprechungen.
Course Outline
0 hrs - 15 minBehandlung von Miktionsstörungen mit westlichen Kräutern nach TCM / Übersicht (S.1-2)
15 min - 30 minÜbersicht: Ätiologie, Diagnose: Zang Fu, Modalitäten, Schmerzcharakter (S.3-4)
30 min - 45 minDiagnose: Zang Fu, Modalitäten, Schmerzcharakter (S.5-15)
45 min - 1 hrsSyndrome / Zang Fu Gliederung. (S. 16)
1 hrs - 1.25 hrsSchmerzhafte Miktion Übersicht-Tableau Leere-Fülle-Bild (S.17), 6 Differenzierungen (S. 18), Feuchte-Hitze in der Blase-Bild (S. 19)
1.25 hrs - 3.25 hrsSchmerzhafte Miktion, Pflanzenzuordnungen, Fallbesprechungen und Rezepturen. (S.20-68)
3.25 hrs - 3.5 hrsSchwierige Miktion (Long Bi) Übersicht. S.69
3.5 hrs - 3.75 hrsSchwierige Miktion (Long Bi) Übersicht-Tableau Leere-Fülle-Bild. (S.70)
3.75 hrs - 4.75 hrsSchwierige Miktion, Pflanzenzuordnungen, Fallbesprechungen und Rezepturen. (S. 71-85)
4.75 hrs - 5 hrsMännlich Sexuelle Dysfunktion mit Zuordnung zu Funktionskreisen. (S.86-87)
5 hrs - 5.75 hrsMännlich Sexuelle Dysfunktion, Pflanzen, Fallbesprechungen und Rezepturen. (S.88-98)
Teacher

More...
Behandlung von Miktionsstörungen und sexuellen Dysfunktionen mit westl. Kräutern nach TCM
für Anfänger und Fortgeschrittene
by Marcel JansonBehandlung von Miktionsstörungen und sexuellen Dysfunktionen mit westl. Kräutern nach TCM
Course Overview
In diesem Kurs wird ausführlich über Ätiologie und Differenzialdiagnostik von schmerzhaften Miktionsstörungen (Lin Zheng) und der schwierigen Miktion (Long Bi) eingegangen. Außerdem werden männlich sexuelle Dysfunktionen besprochen. In diesem Zusammenhang werden Harnwegsentzündungen, Prostatahypertrophie sowie Potenzstörungen differenziert erläutert. Differenzialdiagnostisch werden Modalitäten und Schmerzcharakter den Syndromen zugeordnet. Es werden jeweils die wichtigsten Pflanzen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Neben den Hauptpflanzen werden Pflanzen-Kombinationen und Rezepturen anhand von Fallbesprechungen ausführlich vorgestellt.Course Objectives
- Faktoren schmerzhafter Miktion, Interpretation von Farbe, Geruch und Häufigkeit des Urins, Diagnosestellung anhand Schmerzcharakter und Lokalisierung nach TCM.
- Lernen, wie die 6 Differenzierungen der schmerzhaften Miktion diagnostisch einzuordnen sind.
- Lernen, welche Funktionskreise bei Potenzstörungen eine Rolle spielen.
- Die Zusammenhänge anhand der Übersicht-Tableaus zur Diagnosefindung schnell erkennen.
- Verstehen, warum welche Pflanzen zu welchen Syndromen zugeordnet werden inkl. Fallbesprechungen.
Course Outline
0 hrs - 15 minBehandlung von Miktionsstörungen mit westlichen Kräutern nach TCM / Übersicht (S.1-2)
15 min - 30 minÜbersicht: Ätiologie, Diagnose: Zang Fu, Modalitäten, Schmerzcharakter (S.3-4)
30 min - 45 minDiagnose: Zang Fu, Modalitäten, Schmerzcharakter (S.5-15)
45 min - 1 hrsSyndrome / Zang Fu Gliederung. (S. 16)
1 hrs - 1.25 hrsSchmerzhafte Miktion Übersicht-Tableau Leere-Fülle-Bild (S.17), 6 Differenzierungen (S. 18), Feuchte-Hitze in der Blase-Bild (S. 19)
1.25 hrs - 3.25 hrsSchmerzhafte Miktion, Pflanzenzuordnungen, Fallbesprechungen und Rezepturen. (S.20-68)
3.25 hrs - 3.5 hrsSchwierige Miktion (Long Bi) Übersicht. S.69
3.5 hrs - 3.75 hrsSchwierige Miktion (Long Bi) Übersicht-Tableau Leere-Fülle-Bild. (S.70)
3.75 hrs - 4.75 hrsSchwierige Miktion, Pflanzenzuordnungen, Fallbesprechungen und Rezepturen. (S. 71-85)
4.75 hrs - 5 hrsMännlich Sexuelle Dysfunktion mit Zuordnung zu Funktionskreisen. (S.86-87)
5 hrs - 5.75 hrsMännlich Sexuelle Dysfunktion, Pflanzen, Fallbesprechungen und Rezepturen. (S.88-98)
Teacher

More...